Konzept Symbiovita
Holding = Profit · Stiftung = Vermögensschutz & sozialer Impact
Wir über uns, Symbiovita verbindet Immobilienprofit, Fördermittel und soziales Engagement zu einem stabilen, skalierbaren Modell. Unsere Initiative basiert auf der Überzeugung, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.
FoundationDie Foundation ist das Herzstück und Sicherheitsanker der gesamten Group – sie schützt Idee, Konzept und strategische Vermögenswerte langfristig.
Hands of people office workers business partners making common picture of wooden gears on table Profit mit Immobilien in der Hold
von Elke Wirtz Gründerin und Konzept
Symbiovita verbindet Immobilienprofit, Fördermittel und soziales Engagement zu einem stabilen, skalierbaren Modell. Unsere Initiative basiert auf der Überzeugung, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.Probleme im globalen Umfeld.
Das Konzept SymBioVita/Symbiovita verbindet wirtschaftliche Tragfähigkeit mit sozialem Wandel. Wir schaffen nachhaltige Wohn- und Lebensräume mit und ohne Barrierefreiheit, in denen Menschen und Tiere gemeinsam von Immobilienwertsteigerung, Fördermitteln und gelebtem Gemeinschaftsgeist profitieren. Unsere Stiftung schützt das Konzept, unsere Holding steuert die Umsetzung, und durch ein Franchise-System ermöglichen wir eine internationale Skalierung. Symbiovita ist mehr als ein Projekt, es ist eine Bewegung für nachhaltiges Leben, gemeinschaftliches Wohnen und Tierschutz.“„Unsere Struktur vereint: Verein, Holding, Franchise und Stiftung.“
SymBioVita/Symbiovita steht für ein ganzheitliches, integratives Konzept, das Mensch und Tier nicht trennt, sondern als Einheit betrachtet. Die Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt in verschiedenen Ländern Europas verdeutlichen die Notwendigkeit solcher Ansätze.Wohnraum mit und ohne Barrierefreiheit.
Globale Wohnungsproblematik und die Rolle von SymBioVita/Symbiovita.
Länder in den das Problem real ist.
Deutschland
In Deutschland fehlen laut aktuellen Studien rund 700.000 Wohnungen mit und ohne Barrierefreiheit. Besonders betroffen sind Großstädte, in denen die Mietpreise steigen und bezahlbarer Wohnraum knapp ist. Für Tierhalter gestaltet sich die Wohnungssuche zusätzlich schwierig, da viele Vermieter Haustiere nicht erlauben. Dies führt dazu, dass Menschen ihre Tiere abgeben müssen, wenn sie umziehen – ein emotional belastender Prozess, der das Wohlbefinden beider Parteien beeinträchtigt.Niederlande.
Die Niederlande stehen vor einer ähnlichen Herausforderung. Es fehlen etwa 390.000 Wohnungen, insbesondere in Städten wie Amsterdam.
Das Mietkontrollsystem hat den freien Wohnungsmarkt eingeschränkt, was zu einem Mangel an verfügbaren Mietwohnungen führt. Zudem gibt es Wohnmodelle wie „Anti-Kraak“, bei denen Bewohner keine Haustiere halten dürfen. Dies zwingt viele Menschen dazu, ihre Tiere abzugeben oder auf alternative, oft unsichere Wohnformen auszuweichen.
Italien
IItalien sind die Mietpreise in Städten wie Mailand stark gestiegen. Obwohl das italienische Zivilgesetzbuch die Haltung von Haustieren grundsätzlich erlaubt, können Vermieter im Mietvertrag Einschränkungen festlegen. Dies führt dazu, dass Tierhalter Schwierigkeiten haben, geeigneten Wohnraum zu finden, und im schlimmsten Fall ihre Tiere abgeben müssen.SymBioVita’s/Symbiovita Lösungsansatz SymBioVita erkennt diese Herausforderungen und bietet ein innovatives Wohnkonzept, das Mensch und Tier gemeinsam berücksichtigt: Inklusive Wohnmodelle: Entwicklung von Wohnprojekten, in denen die Haltung von Haustieren nicht nur erlaubt, sondern integraler Bestandteil des Konzepts ist.
Soziale Integration: Förderung des Zusammenlebens verschiedener Generationen und sozialer Gruppen, unterstützt durch tiergestützte Aktivitäten. Nachhaltigkeit: Einsatz umweltfreundlicher Baumaterialien und Energiequellen, um ökologisch nachhaltige Lebensräume zu schaffen. Franchising-Modell: Ermöglichung der Skalierung des Konzepts in verschiedenen Regionen und Ländern, angepasst an lokale Bedürfnisse und Gegebenheiten.SymBioVita setzt sich dafür ein, dass Menschen und Tiere gemeinsam in Harmonie leben können. Durch die Schaffung integrativer Wohnräume wird nicht nur der Wohnungsnot entgegengewirkt, sondern auch das Wohlbefinden von Mensch und Tier gefördert.
Foundation & Holding mit Immobilien
Franchise von Symbiovita GroupKontaktWir über unsSymBioVita – Menschen & Tiere im Einklang
Holding = Profit · Stiftung = Vermögensschutz & sozialer Impact
Network graph visualizing the relationships between different financial stakeholders Holding mit Immobilien
Holdinggesellschaft von Elke Wirtz Gründerin und Konzept
Holdinggesellschaft Konzept und StrukturHolding mit ImmobilienHolding mit Immobilien
Eine Holdinggesellschaft mit Immobilien ist ein Unternehmen, das gegründet wird, um Anteile an anderen Immobiliengesellschaften zu halten.
Diese Struktur bietet verschiedene Vorteile, wie zum Beispiel steuerliche Effizienz, Risikominimierung und Vermögensschutz. Eine Holding kann als Dachorganisation fungieren, die mehrere Tochtergesellschaften besitzen, die jeweils unterschiedliche Immobilienprojekte oder investitionen verwalten.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Konstruktion ist die Möglichkeit, Gewinne und Verluste zwischen den verschiedenen Tochtergesellschaften auszugleichen, was zu einer optimierten Steuerbilanz führen kann.Darüber hinaus kann eine Holdinggesellschaft den Zugriff auf Kapital erleichtern und strategische Entscheidungen zentralisieren, um eine kohärentere Unternehmensführung zu gewährleisten.Allerdings erfordert die Verwaltung einer solchen Struktur eine sorgfältige Planung und rechtliche Beratung, um die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.
Funktionieren der Foundation/StichtingVermögensschutz das Dach für die Holdingsstruktur Projektförderung & CSR, Verwaltung und Ausschüttung von Mittel an soziale Module & Partner, Marken- und Sytemschutz.
Wohnkonzepte
- Mehrgenerationenhaus mit und ohne Barrierefreiheit
Bestandsimmobilien zu neuer Funktion umbauen.
Beispiel in der Provinz Limburg Niederlande
Ehemaliges Fintnesstudio mit Sauna und großen Garten wird umgebaut zu einen Mehrgenerationenhaus mit Barrierefreiheit in den Gemeinschaftsräumen und Appartements.





